Über die Weihnachtsferien habe ich zu diesem Thema ein bisschen recherchiert und auf verschiedenen Seiten, aber auch in meinen Unterlagen noch einmal nach Ideen und Möglichkeiten der Beurteilung für das Halbjahr gesucht.
In den Klassen 1-3 gibt es kein Halbjahreszeugnis, die Eltern der Drittklässler werden zu Entwicklungsgesprächen eingeladen, aber das war es. Da ich in diesem Schuljahr viele Kinder habe, denen Arbeiten, Lernen, miteinander Spielen, gegenseitig Helfen etc. nicht leicht fällt, war es mir besonders wichtig, eine Rückmeldung über Schule und Schulalltag mit nach Hause zu schicken. So wird es neben Minizeugnis und Selbsteinschätzung auch diesen Bogen geben.
Mit den Kategorien war ich mir nicht so sicher, vielleicht reichen auch fünf Spalten. Für dieses Jahr wird es aber erst einmal so sein. Vielleicht hat der ein oder andere Verwendung dafür oder kann es zum Erstellen eines eigenen Bogens nutzen.. 🙂
https://docs.google.com/document/d/1aA352qM07F71ABSDU_UZAs35ZwxNu4Z-XeeD6TLmslA/edit?usp=sharing
Danke, der ist super!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für diese übersichtliche Vorlage. Die kommt gleich mal mit in meinen Fundus für Rückmeldungen. Schön, dass viele FOrmulierungen direkt zeunistauglich sind…
LG
Katha
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für diesen tollen Rückmeldebogen! Den kann man auch wunderbar als Gesprächgrundlage mit den Eltern nutzen. Wir in BaWü führen nämlich bereits in Klasse 1 zum Halbjahr ein Gespräch anstatt der Halbjahresinfo. Alles Wichtige ist in deiner Vorlage vorhanden. Fast schon schade, dass ich sie heute erst entdeckt habe und bereits 15 Gespräche führte ;)! Danke fürs Teilen!
Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag für dich!
LG Jule
Gefällt mirGefällt 1 Person